Posts mit dem Label Illustrationen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Illustrationen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Mai 2018

Illustrationen und eine Collage für eine Ausstellung im St. Annen Museum im Rahmen des Hansekulturfestivals

Im Juni finden ein paar spannende Aktionen in Lübeck statt- im Rahmen des Hansekulturfestivals am 9.6
werden die Lübecker Ateliers eine Modenschau vor dem St. Annen Museum zeigen- parallel dazu gibt es eine Ausstellung im St. Annen Museum, in der wir unsere individuelle Arbeitsweise vorstelle und Stücke aus den Ateliers präsentieren..
Also nichts wie hin für alle Modebegeisterten :)

Hier ein kleiner Einblick in die Vorbereitung für die Ausstellung- das Thema meines Bildes ist Mondlandung

..Dafür habe ich in passenden Farben 2 grossformatige Illustrationen in Arbeit..
und eine Stoffcollage mit Materialien aus den Modellen

Links und genauere Angaben folgen bald 




Sonntag, 20. November 2016

Wunderwelten - Illustrationen von Karina Schröder


Als Diplom- Modedesignerin habe ich auch sehr viele verschiedene Techniken erlernt, mit denen man zeichnen, malen und illustrieren kann.. deshalb nehme ich mir gern immer mal wieder etwas Zeit dafür dieses "Wissen" zu erhalten und wenn die Zeit es erlaubt, oder eine kleine Ausstellung möglich ist, dann freue ich mich, wenn ich mal wieder Stifte und Pinsel schwingen darf :) so ist auch diese kleine Serie der Wunderwelten mal entstanden, weil wir mit mehreren Künstlern zu einem Thema Arbeiten erstellt haben.. noch heute liebe ich die Ergebnisse.. Im Kleidermacher- Atelier stelle ich regelmässig einige Arbeiten aus 





Samstag, 18. April 2015

MODEILLUSTRATIONEN - gezeichnet in Mischtechnik

                                     


Illustration Karina Schröder Kleidermacher- Atelier

Illustration Karina Schröder Kleidermacher- Atelier

Illustration Karina Schröder Kleidermacher- Atelier



Heute ein kleiner Blog mit 3 Illustrationen, die ich vor einigen Jahren zu einer Kollektion gemacht habe.. Die Farben gefallen mir so gut und da sich ja alles wiederholt in der Mode, sind sie mal wieder aktuell..und ein wenig Glanz kann ja jedes Leben gut vertragen :)

Die Mischtechnik ist aus Wasserlöslichen Buntstiften, mit Pinsel und Kreiden, Copic Markern und dicken Filzstiften..

Sonntag, 30. November 2014

ILLUSTRATION WONDERLAND KATHARINA DECHOW..

 HIER EIN KLEINER ZWISCHENPOST MIT BEARBEITETEN FOTOS VON MARGRET WITZKE DURCH KATHARINA DECHOW- DIE MODEFOTOGRAFIEN VOM GEMEINSAMEN FOTOSHOOTING WURDEN FREIGESTELLT UND BEARBEITET.. SO KAM DIE JETZIGE AUSSTELLUNG IM KLEIDERMACHER- ATELIER ZUSTANDE..





Montag, 25. August 2014

ILLUSTRATIONEN- Karina Schröder Kleidermacher- Atelier

Heute gibt es mal wieder einen kleinen Einblick in die farbenfrohen handgemalten Illustrationen.zum nächsten Atelierfest werde ich viele davon ins Haus hängen- es sind unterschiedliche Bilder mit Worten  , gemalten Figurinen in Acryl-Technik und einer Mischtechnik in Kombination mit alten Tapetenrollen.


 




Sonntag, 6. Juli 2014

ILLUSTRATIONEN Auszüge aus verschiedenen Darstellungstechniken

Heute gibt es ein paar Illustrationen, damit die unterschiedlichen Techniken und Möglichkeiten mit Stiften, Collagen, Farben und Materialen erkenntlich werden.. es gibt unzählige Wege eine Handschrift zu entwickeln und Vorlieben und Stärken auszubilden- oder einfach zu experimentieren.. hier ein Paar davon zum Stöbern im Kleidermacher- Atelier Fundus von Karina Schröder..


Illustration mit Acryl-Druck und Buntstiften

Farbkontraste in Figurinen

Zeichnung in Fotografie

Zeichnung in Fotografie

Illustration mit Sackleinen, geknülltem Papier und Kreiden

Illustration mit Kreiden, Stoff und Goldlasur auf blauem Packpapier 

Sonntag, 24. November 2013

WUNDERWELTEN ILLUSTRATIONEN

..und hier noch 3 Illustrationen zum Thema Wunderwelten- diese Serie besteht eigentlich aus c.a 7 Stück, hier nur meine Lieblinge- entstanden sind sie für eine Salon- Ausstellung in der verschiedene Künstler zu unterschiedlichen Themen ihre Arbeiten gezeigt haben- mittlerweile zieren sie auch Kinderzimmer von Freunden und Bekannten- und ich denke über eine Postkartenserie nach..





ILLUSTRATIONEN - Kinderkollektion

Es folgen heute noch kurz 3 Illustrationen einer Kinderkollektion- hier tritt besonders der Untergrund (eine Art Kunststofffolie) und die Zeichentechnik mit Copic Markern hervor, die alles sehr plastisch wirken lassen..










Mittwoch, 20. November 2013

KOLLEKTION _ FIGURINEN_ ILLUSTRATIONEN Herbst/Winter Entwürfe aus schweren Dekorationsstoffen

..diese Kollektion liegt schon einige Jahre zurück, aber ich mag die Figurinen und die Stofflichkeit der Illustrationen immer noch sehr gern- vor allem, weil es wirklich aufwändige Schnitte waren- gefütterte Jacken und Mäntel in wunderschönen schweren Dekorationsstoffen..

Die Figurinen und die Illustrationen weiter unten geben einen kleinen Einblick in die Vielfalt des Modedesigns und hier wird auch erkennbar, warum zeichnen können von Vorteil ist :)








Montag, 11. November 2013

ILLUSTRATIONEN KELTISCHE MYTHOLOGIE- Kleidermacher- Atelier Karina Schröder Diplomarbeit

Heute kommen, wie versprochen die Illustrationen aus meine Diplomarbeit..
das ist sehr lange her- und trotzdem gefallen sie mir immer noch sehr gut- es ist eine Mischtechnik aus Jaxon Kreiden, Buntstiften, Aquarelltechnik und Collagen.. das Thema war keltische Mythologie- ich habe dieses halbe Jahr intensiver Arbeit sehr genossen- Stoffe mit der Hand gewebt, gefärbt, gezeichnet, genäht, entworfen, gelesen, geschrieben und umgesetzt, was in meinem Kopf entstand..ein Netz aus Gedanken und Geschichte, die sich in den Kleidern widerspiegelt..


..es ist ein sehr umfassendes Thema, was letztendlich meine persönliche Quintessenz aus dieser Arbeit war und ist: In einer Welt mit vielen verschiedenen Ritualen, Religionen und Kulturen, kann man nur auf einen gemeinsamen Konsens kommen, wenn die Unterschiedlichkeit respektiert wird und jede Kultur so geschmeidig und flexibel bleibt, dass ihre Mitglieder den Wert ihrer Zugehörigkeit im individuellen Beitrag sehen- ein Beitrag zu einem friedlichen und vielfältigen miteinander.. die keltische Kultur war- und ist sie im Geiste noch (denn nur deswegen hat sie überleben können- im schönen Irland zum Beispiel..)- sie ist eine narrative Kultur- eine Erzählkultur, die davon lebt sich selbst zu erhalten, aber sich gleichzeitig zu verändern.. das denke ich ist ein gutes Rezept für den Erhalt von Kultur - denn was ist Kunst- oder Kultur anderes, als ein Spiegel derer, die gerade leben- und dieser Spiegel verändert sich täglich- wenn sich die in dieser Gesellschaft ansässigen dann noch selbstverantwortlich fragen, was sie dazu beitragen wollen- und dies somit einbringen, verbreiten und erhalten, dann gibt es viel Raum für alles mögliche- ob das gut ist, oder schlecht, liegt in der Hand der Menschen..
dazu fällt mir die Rede von Weizsäcker ein- Kultur kostet Geld..


..auch wenn heute Bildung, Kultur, Kindergärten etc. nur noch als Spekulationsobjekte eingesetzt werden.. es gibt andere Ansätze!!
..wieder so viele Gedanken.. aber nun einfach ein bisschen was für die Augen :)

Illustration Karina Schröder Kleidermacher- Atelier


Illustration  Diplomarbeit Keltische Mythologie von Karina Schröder


Illustration Keltische Mythologie Karina Schröder


Illustrationszeichnung Keltische Mythologie


Illustration mit Jaxon Kreiden und Buntstift


Illustration Karina Schröder Kleidermacher- Atelier


Illustration Karina Schröder Kleidermacher- Atelier