Posts mit dem Label Arbeitsweise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arbeitsweise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. Juni 2019

Das Kleidermacher- Atelier zu Gast bei Kunst Offen

Am Pfingstwochenende Sonntag 9. und Montag 10.6.2019 ist das Kleidermacher -Atelier aus Lübeck zu Gast bei KunstOffen in Feldhusen.. Kirsten Lorenz- von Elfenfels und Karina Schröder mit dem Kleidermacher- Atelier zeigen Textiles.. Modedesign, Fotografie, Zeichnungen und Illustration, Kleider und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt..
Warum nicht einfach mal über die wunderschönen Dörfer entlang der Ostsee und kreative und inspirierende Pausen einlegen :)

Herzliche Willkommen










Dienstag, 12. Mai 2015

Ein Einblick ins Atelier im Mai..



Im Moment habe ich so viele Arbeiten zu erledigen, dass ich gar nicht die Musse finde einen neuen Blog zu schreiben.. also nur ein paar kleine Impressionen aus dem Atelier.. ich nähe von früh bis spät an Accessoires und Kleidern und auch Sommertops sind in Arbeit.. es macht viel Spass, braucht aber auch- wie immer viel Geduld.. die Stoffe zu finden, die geeigneten Kombinationen zu finden, die Farben zusammenzustellen, die Grössen, die Aufträge und die Modelle aus dem Atelier anpassen, wenn eine Trägerin ihre Wahl getroffen hat.. 
Puhhhh!!!.. ich weiss manchmal gar nicht wohin mit all den Menschen, an die ich denke, wenn ich arbeite..
Hier wird ein rotes Chorkleid gezaubert- drapiert und eine Jacke dazu entwickelt- dort wird ein grünes Kleid im Materialmix angepasst, da wieder eine Weste und eine Hose im Stil der 30iger Jahre als Sonderanfertigung und einige Wünsche für neue Ideen, schnell noch einen Stoff als Ergänzung suchen und ein paar Knöpfe raussuchen... und da war doch noch die rote Jacke zu dem Kleid mit dem Samtkragen.. ach und dann braucht der Laden dort noch ein paar neue Jacken- und für morgen müssen die Dekoartikel für die Hochschule fertig sein und dann noch die Termine für das blaue Kleid mit Kapuze und die Beratung und Anprobe für das Hochzeitskleid nächste Woche..
Dann noch ein paar Termine absprechen und alle Fäden abschneiden.. und dann müde ins Bett..
Ja.. so sieht es gerade aus..

…es ist schon spät und morgen früh geht es gleich weiter.. GUTE NACHT ***











Montag, 19. Januar 2015

ENTSTEHUNG EINES HOCHZEITSKLEIDES- Via Internet

Heute geht es um das Hochzeitskleid.. Hochzeitsmessen finden ja meist im Januar, Februar statt, aber geheiratet wird das ganze Jahr- und im Kleidermacher- Atelier entstehen immer neue und ganz individuelle Brautkleider, die in enger Zusammenarbeit zu einem Ausdruck der Trägerin werden- wie alle Modelle aus dem Atelier sind es Unikate- weil jeder Mensch auch ein Unikat ist..

Am Anfang stehen meist Fragen, die die Farbe, den Schnitt und den Stoff betreffen- Frauen, die zu mir kommen wollen teil haben an dem Prozess der Gestaltung- und das ist auch eine wichtige Vorraussetzung.. ich kann gut beraten, aber tragen- und sich wohl fühlen soll sich die Kundin!

Ich mache hier mal eine kleine Liste mit Fragen die vor dem Besuch schon mal im Kopf kreisen können:
Welche Farbe soll das Kleid haben? Darf es Farbe sein?
Wenn es weiß sein soll, dann gibt es endlos viele Nuancen..ein warmer oder kühler Ton?
Soll der Stoff glänzen, oder matt sein?
Fliessend oder tragend- fest?
Mit Ärmeln oder ohne?
Spitze? Tüll? ..verschiedene Stoffe?
Möchten Sie das Kleid noch mal anziehen? Ich kann es auch später verändern- sogar färben, wenn das gleich berücksichtigt wird..
Ist die Hochzeit im Winter oder Sommer?
Welche Silhouette steht Ihnen und schmeichelt Ihrer Figur..?

Im Atelier können wir auch anprobieren- ich kann Stoffe zeigen und mögliche Schnitte aus der vorhandenen Auswahl vorschlagen..

Unten kann man ganz gut sehen, wie die Entwicklung vom Wunsch zum fertigen Kleid aussehen kann.. dieses Kleid ist komplett über E-Mail Korrespondenz entstanden.. die Kundin hatte einen besonderen Wunsch an Ihr Traumkleid- es sollte aussehen, wie das Abendkleid einer Cellistin, die Sie auf einem Konzert gesehen hatte.. mit einigen Beschreibungen, Fotos und Details zu ihrer Figur, Haarfarbe, Grösse usw. konnte ich das perfekte Kleid zaubern.. es war eine besonders schöne Arbeit und alle waren sehr glücklich mit dem individuellen Ergebnis :)

Stoffvorschläge- Spitze und Satin..

..eine andere Spitze, ein anderer Stoff..

..der Vergleich- Mehr Spitze im Ausschnitt, oder lieber weniger Verzierungen?..

Zwischenstand.. das Hochzeitskleid ist fast fertig..

Ein Foto der Braut zur Hochzeit..ich habe bewusst nur einen Ausschnitt gewählt, weil ich hier keinen Menschen darstellen, sondern die Arbeitsweise und das Kleid zeigen möchte!