Posts mit dem Label Festliche Kleider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Festliche Kleider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Februar 2022

Schneiderei Masslos, Elfenfels, Katja Lux und das Kleidermacher-Atelier laden ein zum Frühlingsfest im Balauerfohr in Lübeck

 Heute kommt eine Ankündigung für unser Netzwerk der Lübecker Ateliers-

Wir haben mal wieder eine Aktion, zu der ihr unsere Arbeiten gemeinsam anschauen

und vor allem Anprobieren könnt.

Vom 25.2-6.3 findet ihr das Kleidermacher-Atelier, Katja Lux Hutdesign, Elfenfels und Stefanie 

Keil gemeinsam im Balauerfohr in der Schneiderei Masslos.

Wir ermässigen 10% auf jeden Auftrag und zeigen Auszüge aus den Aktuellen Kollektionen,

so wie reduzierte Einzelstücke.

Vor allem aber freuen wir uns auf euren Besuch!


Ein kleiner Einblick vorweg:



Oberteil rot

Pullover Grün

Festliches Oberteil





Festlicher Rock



Rotes Cape

Frühjahrskleid

Festliches Oberteil


Festliches Kleid Tangokleid




Donnerstag, 10. Februar 2022

EIN FESTLICHES ENSEMBLE AUS ROCK UND WICKELOBERTEIL aus dem Kleidermacher-Atelier

Hier seht ihr ein festliches Outfit- bestehend aus Rock und Wickeljacke- die Form ist sehr tailliert und der Stil wirkt etwas in Anlehnung an die 50iger Jahre, durch den weiten Rock- unter der Jacke trägt die Kundin ein schlichtes Hemdchen, da der Ausschnitt in der Wickelung überlappt- so fühlt sie sich rundum wohl und kann sich den ganzen Tag wunderbar bewegen- der Rock schwingt weit und bleibt dennoch gut in Form- ausserdem gibt es eine passende Krawatte und eine kleine Fahrnengirlande- es sah toll aus!

Wie immer war der Weg zur Kombination eine Mischung aus einem Grundschnitt, den ich am Körper drapiert habe, damit die Proportionen mit der Figur und Grösse der Trägerin harmonieren- auch die Farbe des Stoffes wurde besonders gewählt- es ist eine Mischung aus Eisblau und gestreift, so dass die ganze Optik sehr lebendig wirkt und dennoch in einer Farbigkeit erscheint, die sehr gut zum Anlass und zur Trägerin passt.




 

Mittwoch, 1. Mai 2019

Lagerverkauf in der Glockengiersserstrasse am 10 und 11. Mai

Schon mal vorab- den ein Ereignis jagd das Nächste- am Wochenende  Mai ist ein gemeinsamer Lager- und Abverkauf von stark reduzierten Kleidern und Stoffen aus den Lübecker Ateliers

Elfenfels, Masslos, das Kleine Gewandhaus und das Kleidermacher- Atelier schliessen sich zusammen und verkaufen gemeinsam an 2 Tagen

Wer noch ein besonders Unikat, ein Brautkleid, einen Hingucker, einen Traumstoff, Sommerstücke für den Urlaub oder ein ausgefallenes Geschenk sucht, ist bei ins genau richtig!

Zu finden sind wir dann Freitag und Samstag im kleinen Gewandhaus in der Glockengießer Strasse 44
Freitag 10.5 von 11-18
Samstag 11.5 von 11-16 Uhr


KLEID GESUCHT?   Lagerverkauf von Kleidern und Stoffen








Produzentengalerie Katrin Freuschle Alte Molkerei in Klütz

Die Zeit rast-seit einem Monat stellt das Kleidermacher- Atelier von Karina Schröder auch in der Produzentengalerie Alte Molkerei in Klütz aus..
Heute war eine besondere Modenschau- Kleider, Taschen, Hüte und Schmuck von 16 Künstlern durften probiert und vorgeführt werden.. vielen Dank an alle Beteiligten! Es hat viel Spass gebracht 
:-)









Montag, 15. Januar 2018

Ein schönes neues Jahr 2018 auch im Kleidermacher- Atelier







Puh, heute habe ich dann endlich mal gesehen, dass ich mal wieder einen Blog schreiben sollte ;)

..und wir haben ja auch schon ein neues Jahr ;)

Also herzlich Willkommen auf der Seite des Kleidermacher- Ateliers von Karina Schröder in Lübeck- 
die Zeit rennt und viele neue Stücke warten im Atelier auf ihre Trägerinnen..

..hier ein paar Modelle, die die kalten Januar Tage verschönern und ich setze mich gleich an die Maschinen und baue ein paar Stücke für den Frühling :)

Happy New Year :) 2018
Für ein buntes schönes neues Jahr!!!




Mittwoch, 20. Mai 2015

Ein senfgelbes Outfit aus dem Kleidermacher- Atelier





Heute stelle ich mal wieder in einem kleinen Zwischenpost ein Ensemble vor- ein Auftrag für eine neue Kundin- die Idee dazu kam mir, als wir die ersten Kleider aus dem Atelier angepasst haben- meist entwickle ich noch weitere Ideen, wenn ich die Menschen besser kennenlerne.. in diesem Fall war noch ein Kleid für festliche Anlässe gewünscht.. Wenn eine Zusammenarbeit sich gut entwickelt und die Kundin mir ihr Vertrauen schenkt, dann entstehen die schönsten Modelle und es wird ein echtes Lieblingsstück für alle Zeiten :)




Es ist ein senfgelbes knieumspielendes Kleid mit einem Jaquardtgewebe und seitlichen Einsätzen in Seide- dazu eine Jacke aus goldgrünem Samt mit Ärmeln aus Spitze und verschiedenen Jerseys..

Montag, 19. Januar 2015

ENTSTEHUNG EINES HOCHZEITSKLEIDES- Via Internet

Heute geht es um das Hochzeitskleid.. Hochzeitsmessen finden ja meist im Januar, Februar statt, aber geheiratet wird das ganze Jahr- und im Kleidermacher- Atelier entstehen immer neue und ganz individuelle Brautkleider, die in enger Zusammenarbeit zu einem Ausdruck der Trägerin werden- wie alle Modelle aus dem Atelier sind es Unikate- weil jeder Mensch auch ein Unikat ist..

Am Anfang stehen meist Fragen, die die Farbe, den Schnitt und den Stoff betreffen- Frauen, die zu mir kommen wollen teil haben an dem Prozess der Gestaltung- und das ist auch eine wichtige Vorraussetzung.. ich kann gut beraten, aber tragen- und sich wohl fühlen soll sich die Kundin!

Ich mache hier mal eine kleine Liste mit Fragen die vor dem Besuch schon mal im Kopf kreisen können:
Welche Farbe soll das Kleid haben? Darf es Farbe sein?
Wenn es weiß sein soll, dann gibt es endlos viele Nuancen..ein warmer oder kühler Ton?
Soll der Stoff glänzen, oder matt sein?
Fliessend oder tragend- fest?
Mit Ärmeln oder ohne?
Spitze? Tüll? ..verschiedene Stoffe?
Möchten Sie das Kleid noch mal anziehen? Ich kann es auch später verändern- sogar färben, wenn das gleich berücksichtigt wird..
Ist die Hochzeit im Winter oder Sommer?
Welche Silhouette steht Ihnen und schmeichelt Ihrer Figur..?

Im Atelier können wir auch anprobieren- ich kann Stoffe zeigen und mögliche Schnitte aus der vorhandenen Auswahl vorschlagen..

Unten kann man ganz gut sehen, wie die Entwicklung vom Wunsch zum fertigen Kleid aussehen kann.. dieses Kleid ist komplett über E-Mail Korrespondenz entstanden.. die Kundin hatte einen besonderen Wunsch an Ihr Traumkleid- es sollte aussehen, wie das Abendkleid einer Cellistin, die Sie auf einem Konzert gesehen hatte.. mit einigen Beschreibungen, Fotos und Details zu ihrer Figur, Haarfarbe, Grösse usw. konnte ich das perfekte Kleid zaubern.. es war eine besonders schöne Arbeit und alle waren sehr glücklich mit dem individuellen Ergebnis :)

Stoffvorschläge- Spitze und Satin..

..eine andere Spitze, ein anderer Stoff..

..der Vergleich- Mehr Spitze im Ausschnitt, oder lieber weniger Verzierungen?..

Zwischenstand.. das Hochzeitskleid ist fast fertig..

Ein Foto der Braut zur Hochzeit..ich habe bewusst nur einen Ausschnitt gewählt, weil ich hier keinen Menschen darstellen, sondern die Arbeitsweise und das Kleid zeigen möchte!