Posts mit dem Label Stoffe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stoffe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. April 2020

Behelfsmasken - Anleitung zur Abholung

Liebe Mitmenschen, Interessierte, und Suchende.. die Empfehlung zur Behelfsmaske wurde ja nun ausgesprochen- für mich begann das mit dem Wunsch einer Freundin vor einigen Wochen- deshalb habe ich eine Form entwickelt, die sehr bequem zu tragen ist und auch in leichten Stoffen dennoch ein angenehmes Gefühl gibt - wir sollen uns ja auch wohl fühlen- wenn wir schon Maskiert sind ..

Bitte bereitet vor: euer Mass vom Ohransatz zu Ohransatz 

siehe Skizze 

Dieses Mass variiert bei jedem Menschen und damit alles passt, bitte vorher angeben- dann lege ich 2-3 Modelle raus zur Abholung- bitte auch die Termine per Mail oder SMS absprechen, damit die Abstandsregeln eingehalten werden können..Oder ich sende per Post zu..
12 Euro ist der Preis- waschbar 40-60 Grad.. 

Aufgrund des Rohstoffmangels und der aktuellen Situation sind zur Zeit nur weisse Bänder da und die Stoffe sind nur wie hier vorhanden verarbeitet- ich schöpfe aus dem, was ich im Lager habe und nähe einen Vorrat, in unterschiedlichen Stoffen und Grössen und ich ermögliche dadurch eine Auswahl von Farbwünschen und Materialen vor Ort.. damit sind meine Grenzen derzeit erreicht..

Dankeschön 







Mittwoch, 1. Mai 2019

Lagerverkauf in der Glockengiersserstrasse am 10 und 11. Mai

Schon mal vorab- den ein Ereignis jagd das Nächste- am Wochenende  Mai ist ein gemeinsamer Lager- und Abverkauf von stark reduzierten Kleidern und Stoffen aus den Lübecker Ateliers

Elfenfels, Masslos, das Kleine Gewandhaus und das Kleidermacher- Atelier schliessen sich zusammen und verkaufen gemeinsam an 2 Tagen

Wer noch ein besonders Unikat, ein Brautkleid, einen Hingucker, einen Traumstoff, Sommerstücke für den Urlaub oder ein ausgefallenes Geschenk sucht, ist bei ins genau richtig!

Zu finden sind wir dann Freitag und Samstag im kleinen Gewandhaus in der Glockengießer Strasse 44
Freitag 10.5 von 11-18
Samstag 11.5 von 11-16 Uhr


KLEID GESUCHT?   Lagerverkauf von Kleidern und Stoffen








Samstag, 27. August 2016

Neue Stoffe aus den Niederlanden für das Kleidermacher- Atelier Lübeck

..im Urlaub werden immer Stoffe gekauft, und im vergangenen Jahr habe ich ein paar tolle Möglichkeiten entdeckt in den Niederlanden für das Kleidermacher Atelier einzukaufen.. also bin ich mal wieder mit vollen Taschen heim gekehrt.. ich freue mich!




Dienstag, 3. November 2015

Arbeitsphase im Kleidermacher-Atelier Lübeck

Heute gibt es wieder einen kleinen Fotografischen Einblick in das Atelier- die Herbstkollektion ist in Arbeit, eine neue Overlock musste gekauft werden, die ersten festlichen Stücke für das Weihnachtsfest werden produziert, Ponchos als Trendthema gibt es diesen Winter auch und neu dazu kommen die Kalender und Mandala- Aufkleber von Liliana

..ganz nebenbei habe ich dieses Jahr einige Mäntel zu nähen- es wird wohl kalt ;) und die Aufträge und Anfragen werden immer individueller und persönlicher- immer öfter kommen auch Kundinnen, die aufgrund von Operationen und Krankheiten Körperveränderungen kaschieren möchten und ein neues Gefühl für sich selbst entwickeln müssen.. das macht mir sehr viel Freude, denn wer den Mut findet sich seiner Situation zu stellen, ist auch bereit eine gute Lösung zu finden..

..und das ist das Schönste an meiner Arbeit- ist dieser Moment in dem alles zusammenkommt- die Frau, die etwas persönliches sucht- ein Anliegen hat, die Stoffe, die Schnitte, die Kleider die da sind, meine Ideen und die Breitschaft gemeinsam etwas zu finden :)







Dienstag, 3. März 2015

FARBEN und ihre Bedeutung: Die Farbe GRÜN



Birkenwald- Foto Karina Schröder


Fliesen in Lissabon- Foto Karina Schröder


Tür/Gaudi/ Barcelona- Foto Karina Schröder

Dekoration Kaufhaus Paris- Foto Karina Schröder


Frühlingswiese- Foto Karina Schröder

..der Frühling steht vor der Tür und das ist der passende Anlass heute die Serie über Farben zu beginnen- mit der wundervollen Farbe GRÜN:

Die Farbe Grün ist die Farbe des Lebens, der Pflanzen und des Frühlings. Als Farbe der jährlichen Erneuerung und des Triumphs des Frühlings über den kalten Winter, symbolisiert sie die Hoffnung und die Unsterblichkeit. In China ist die Farbe Grün (wie Schwarz) dem weiblichen Yin, dem passiven, empfangenden Prinzip, zugeordnet; Gelb dagegen dem männlichen Yang, dem aktiven, schöpferischen Prinzip.
Aufgrund ihrer Naturnähe wirkt die Farbe Grün im Gegensatz zur anregenden Wirkung der Farbe Rot beruhigend und harmonisierend. Aus diesem Grund, war sie früher die beliebteste Farbe für Wohnzimmer und Salons.
Die positive Heilwirkung der Farbe Grün für Körper und Seele, wurde bereits von Hildegard von Bingen, einer führenden Ärztin des Mittelalters, erkannt. Noch heute gehen viele Menschen im grünen Wald spazieren, um sich zu entspannen und zu erholen. Die Tafeln in den Schulen und die Spielfelder von Billardtischen sind Grün, da die Farbe für die Augen angenehm wirkt und die Kontrastwirkung mit anderen Farben hervorhebt. Dadurch erfolgt eine Konzentration auf das Wesentliche.
Im Straßenverkehr signalisiert die Farbe Grün im Gegensatz zur Farbe Rot, freien Durchgang. Rettungswege sind mit weißen Pfeilen auf grünem Grund gekennzeichnet und die grünen Ampeln zeigen freie Fahrt an.

Positive Assoziationen mit der Farbe Grün:

die Natur, das Leben, die Lebendigkeit, die Natürlichkeit, der Frühling, die Hoffnung, die Zuversicht, die Frische, das Herbe, die Jugend,

Negative Assoziationen mit der Farbe Grün:

die Unreife, das Giftige, das Dämonische

Zum Färben von Naturfasern benutzte man im Mittelalter zum Beispiel Efeu, Brennnessel, Apfelbaumrinde, Kerbel und Salbei.. die Naturfasern wurden vorher durch Bleichen und Beizen präpariert, damit sie die Farben besser aufnahmen.. das Färben ist ein komplizierter Vorgang und das Ergebnis hängt von vielen Komponenten ab, wie zum Beispiel dem Härtegrad des Wassers und der Zusammensetzung der Fasern..

Detail Kleidermacher- Atelier 








Mittwoch, 24. Juli 2013

BIO - BAUMWOLLE FAIR PRODUZIERT...


                                                         
BIO - Baumwolle FAIR Produziert

Ein kleiner Einblick in die Entstehung einer neuen Serie...
Ich habe Bio - Baumwolle bestellt (Lebenskleidung Berlin) und tüftel und probiere mit den Schnitten. 
Einerseits müssen sie den Stoffen entsprechen - den Fall, die Stoffqualität berücksichtigen - andererseits müssen die Kleidungsstücke, die am Ende entstehen, dann auch gut verkäuflich und tragbar sein... 
Ich schaue, was gerade im Atelier gefragt ist und welche Grundschnitte ich auch in der kommenden Saison noch verkaufen werde. Ausserdem berücksichtige ich gern, dass ein Kleidungsstück vielseitig einsetzbar ist.
So kann eine Tunika zum Kleidchen werden, ein Trägerrock zur Tunika... 
Mit den Farben kann ich experimentieren und auf Wunsch alles anders kombinieren. Die Grössen, Längen und Weiten kann ich ebenso varieren...

Hier seht ihr nun ein Jerseykleid, eine Tunika und ein Jeans - Trägerkleid mit Skizze und Prototyp...

          
                                                  


                                        

.. a little Impression of  new Series with biological Cotton - fair produced in the Kleidermacher- Atelier.. to find a new Design it is important to consider the Character of a Fabric and the Vision of the regular Customers.. at least i need to sell the Collection and so i need to find a Cut, that fits to a lot of Women.. i like to find a design which can be worn as an everyday Piece and which can be worn for special Occasions, too.. here are some Sketches in Bio- Cotton from Lebenskleidung Berlin..