Posts mit dem Label Entwürfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Entwürfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. Juni 2019

Das Kleidermacher- Atelier zu Gast bei Kunst Offen

Am Pfingstwochenende Sonntag 9. und Montag 10.6.2019 ist das Kleidermacher -Atelier aus Lübeck zu Gast bei KunstOffen in Feldhusen.. Kirsten Lorenz- von Elfenfels und Karina Schröder mit dem Kleidermacher- Atelier zeigen Textiles.. Modedesign, Fotografie, Zeichnungen und Illustration, Kleider und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt..
Warum nicht einfach mal über die wunderschönen Dörfer entlang der Ostsee und kreative und inspirierende Pausen einlegen :)

Herzliche Willkommen










Sonntag, 11. Oktober 2015

KOSTÜMBILD- ...PU DER BÄR.. Entwurfsskizzen

Vor langer Zeit habe ich öfter mal Kostümbilder für Theater gezeichnet und umgesetzt.. dieses Stück war in Karlsruhe und ich habe dort mit meinem kompletten "Equipment" einzug gehalten und Tag und Nacht an der Umsetzung der Kostüme gearbeitet.. 

Mir gefallen heute noch die Skizzen für das Theaterstück und die Idee alle Kostüme als Jacken zu gestalten, in die die Darsteller hineinschlüpfen, wie in ihre Rolle..
Es wäre sicher auch eine tolle Jackenkollektion für Kinder ..
auf jeden Fall hat es Spass gemacht an diesem Thema zu arbeiten und die verschiedenen Materialien zusammenzustellen  :)


Skizze Mantel Pu der Bär

Skizze Känga- Pu der Bär

Skizze Esel- Pu der Bär

Skizze Ferkel- Pu der Bär

Arbeitsskizzen Pu der Bär

Sonntag, 1. Dezember 2013

KOLLEKTIONSSKIZZEN Frühjahr/ Sommer Asian Style

Dies sind Skizzen aus dem Archiv

Asiatisch inspirierte Grundschnitte, die mit Wickeleffekten und fliessenden Stoffen einen besonderen Effekt ergeben- es war schon immer ein besonderes Erkennungsmerkmal meiner Arbeiten, dass Verschlüsse nicht nur herkömmlich sind, sondern auch neue Formen fordern- seitliche Knöpfe, Laschen, Bänder, Wickelungen und dehnbare Materialien..


Entwurf- Karina Schröder Kleidermacher- Atelier


Figurine Karina Schröder Kleidermacher- Atelier


Skizze Karina Schröder Kleidermacher- Atelier


Mittwoch, 24. Juli 2013

BIO - BAUMWOLLE FAIR PRODUZIERT...


                                                         
BIO - Baumwolle FAIR Produziert

Ein kleiner Einblick in die Entstehung einer neuen Serie...
Ich habe Bio - Baumwolle bestellt (Lebenskleidung Berlin) und tüftel und probiere mit den Schnitten. 
Einerseits müssen sie den Stoffen entsprechen - den Fall, die Stoffqualität berücksichtigen - andererseits müssen die Kleidungsstücke, die am Ende entstehen, dann auch gut verkäuflich und tragbar sein... 
Ich schaue, was gerade im Atelier gefragt ist und welche Grundschnitte ich auch in der kommenden Saison noch verkaufen werde. Ausserdem berücksichtige ich gern, dass ein Kleidungsstück vielseitig einsetzbar ist.
So kann eine Tunika zum Kleidchen werden, ein Trägerrock zur Tunika... 
Mit den Farben kann ich experimentieren und auf Wunsch alles anders kombinieren. Die Grössen, Längen und Weiten kann ich ebenso varieren...

Hier seht ihr nun ein Jerseykleid, eine Tunika und ein Jeans - Trägerkleid mit Skizze und Prototyp...

          
                                                  


                                        

.. a little Impression of  new Series with biological Cotton - fair produced in the Kleidermacher- Atelier.. to find a new Design it is important to consider the Character of a Fabric and the Vision of the regular Customers.. at least i need to sell the Collection and so i need to find a Cut, that fits to a lot of Women.. i like to find a design which can be worn as an everyday Piece and which can be worn for special Occasions, too.. here are some Sketches in Bio- Cotton from Lebenskleidung Berlin..

Dienstag, 2. Juli 2013

WIE EIN LIEBLINGSKLEIDUNGSSTÜCK ENSTEHT...


Hier habe ich mal den Weg eines Kleidungsstückes bis zur Trägerin aufgezeigt...

Am Anfang ist erst mal der Wille ein Kleidungsstück zu "bauen"...






Jedes ist ja ein Unikat....nun in beliebiger Reihenfolge:

... dann kommt die Suche nach besonderen Stoffen
... dann kommt das Vorwaschen der Stoffe, wenn nötig (denn manche     schrumpfen bis zu 20 %)
... dann kommt die Stoffauswahl (viele Stoffe färbe ich extra, damit sie ein harmonisches Ganzes bilden)
... dann kommt die Idee... Was es wird... ob Kleid - oder Oberteil, Rock, Tunika, Hose??
... dann kommt eine Skizze (nicht immer, weil oft schon am Stoff zu sehen ist, was er werden will)
... dann kommt der Schnitt, der Zuschnitt, das Zusammenstellen...
... dann kommt das Nähen, verzieren, eventuell anpassen (kürzer/ enger/ weiter...)
... dann kommt das Bügeln
... dann kommt die Kundin... ein Wunsch, eine Beratung, oder einfach durchstöbern und finden...
... dann kommt das Tragen...