Posts mit dem Label Kultur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kultur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 24. März 2025
Modenschau zur Klützer Kulturnacht im Oktober 2024
Heute ein Einblick in unsere 2 Durchläufe der Modenschau, die wir jährlich zur Klützer Kulturnacht in der alten Molkerei machen- begleitet wird die Show
Die TeilnehmerInnen auf den Fotos tragen Kleider aus dem Kleidermacher-Atelier und z.T. von anderen Kolleginnen- wir beraten die Menschen, die die Kleidung zeigen eine Stunde vorher intensiv und berücksichtigen den Typ und Stil- schliesslich soll es Spass machen und die Persönlichkeit unterstreichen.
Ich finde immer wieder toll zu sehen, wie wohl sich alle damit fühlen und wieviel Freude es macht, mal etwas Neues auszuprobiern.
Im Juli 2025 findet ein extra Termin in der Molkerei statt, zu dem alle Experimentierfreudigen herzlich eingeladen sind. Vor Ort gibt es eine individuelle Typberatung und auf Wunsch ein Erinnerungsfoto.
Und natürlich findet im Oktober 2025 - am 4.10.25- wieder eine Modenschau in der alten Molkerei- Produzentengalerie Catrin Freuschle- statt.
Ich freue mich jetzt schon drauf
Labels:
Beratung,
Bunte Mode,
damenmode,
Hosen,
Jacken,
Kleider,
Kleidermacher- Atelier Lübeck,
Klütz,
Kultur,
Kunst,
Lübeck,
Menschen und Mode,
Modeblog,
Modedesign,
Naturstoffe,
Produzentengalerie,
Stil,
Typberatung
Montag, 18. Oktober 2021
Streetart und Tellerkunst Entdeckungen
Auf Instagram habe ich schon öfter meine Sammlung der Fotos mit diesen Tellern gefüllt- nun auch hier auf dem Blog mal meine Tellersammlung aus den Hamburger Strassen..so viele Spaziergänge haben mir viele Varianten und Texte beschert und ich freue mich jedes mal, wenn ich neue Texte oder Kombinationen entdecke :) es macht einfach Spass, wenn an jeder Ecke ein netter Satz lauert und etwas buntes aus altem Geschirr geschaffen wird :) Danke den Menschen, die so unterwegs sind!
Sonntag, 12. Januar 2020
Ein schönes neues Jahr und ein paar Impressionen der Dezember Modenschau in Klütz
Juhuuu- wenigstens noch vor dem 15. Januar
EIN SCHÖNES NEUES JAHR 2020 WÜNSCHE ICH!!
Endlich schaffe ich hier ein paar eindrücke zu Posten.. es hat sehr viel Spass gemacht in der Produzentengalerie in Klütz die winterlichen Jacken und Mäntel aus dem Atelier zu zeigen :) vielen Dank auch hier für die rege Beteiligung der Frauen, die mit so viel Freude dabei waren und auch für das Engagement und die gegenseitige Beratung.. so soll es sein, damit sich jede Trägerin wirklich wohl fühlt.. ehrlich und authentisch..Alle Modelle sind wie immer Unikate..

Labels:
Alte Molkerei Klütz,
Fotos,
Galerie,
Jacken,
Karina Schröder,
Kleider,
Kleidermacher- Atelier,
Kultur,
Kunst,
Mäntel,
Modedesign,
Produzentengalerie,
Unikate
Montag, 18. Juli 2016
Lübecker Kultouren- eine Stadtführung der anderen Art
Seit kurzem unterstütze ich die wunderbaren Stadtführungen von "Lübecker Kulturen"- dahinter stehen 2 Menschen, die sich etwas sehr persönliches und besonderes für unsere Stadt überlegt haben.. 7 Köstlichkeiten und eine Tour, die nicht nur die Sehenswürdigkeiten, sondern auch die aussergewöhnlichen inhabergeführten Läden der Stadt schmackhaft macht.. mir persönlich ist es schon lange ein Anliegen, dass ein Einblick in die Arbeitsweise und die Hintergründe von kreativ und handwerklich tätigen Menschen möglich wird.. durch das Internet und grosse Ketten fehlt oft der Bezug zu den Herstellern und zu den wahren Werten von den Dingen, Beratungskultur geht verloren und viele Menschen orientieren sich nur noch am Preis- nicht mehr am Werdegang, am Erlebten oder pesönlichen Wert.. auch, wenn etwas in Asien hergestellt wird ist es Handgemacht- doch niemand sieht es und so verfällt oft auch die Einschätzung der Arbeitsgänge, der Materialien und auch die nachhaltige Wirkung.. das Konzept von Christoph Rhode entspricht sehr meinen Werten und meinen Wünschen nach Transparenz- es mit einem halben Urlaubstag in unserer schönen Stadt zu verbinden macht dieses wichtige Thema auch noch leicht und sinnlich und zeigt, wie mit einer offenen Haltung auch möglich ist, die regionalen Produkte zu fördern und zu nutzen..und es entwicklen sich ganz neue Wege einen Rundgang durch unsere schöne Stadt zu machen und kulturelle, geschichtliche, kreative, kulinarische und sinnliche Erlebnisse zu verbinden :) ich freue mich dabei zu sein!
Samstag, 26. März 2016
BADEBILDER..Figurinen für den Sommer- Acryl auf Leinwand
Heute 2 Bilder aus den Figurinenserien.. eines in Gelb- Blau und eines in Rot-Blau, denn der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Badesaison..
Samstag, 16. Januar 2016
Outings- Streetart in Lübeck- Aus dem Museum auf die Strasse
Heute möchte ich einige Streetart Bilder vorstellen- eigentlich könnte das Motto "aus dem Museum auf die Strasse" sein.. und umgekehrt..es ist eine tolle Idee die Menschen wieder für Bilder im Museum zu begeistern.. Die Bilder dieser Serie stammen aus dem Lübecker Behnhaus- Es sind Auszüge historischer Gemälde..Das Projekt ist international bekannt und ich habe auch schon im letzten Jahr Bilder aus Paris gepostet, wo ebenso wunderschöne Bilder in den Alltag gestellt wurden.. eine wirklich gute Idee..Auch die regionale Tageszeitung hat schon davon Berichtet- ich möchte aber eher dazu anregen selbst mal auf die Suche zu gehen- nach den Geschichten hinter den Bildern, denn darum geht es ja..Die Stadt besser kennenlernen..
Dank einer Kundin und durch einen offenen Blick habe ich eine kleine Sammlung hier zu zeigen..
Alle Fotografien von Karina Schröder und Cristiane van Cleve
Samstag, 5. Dezember 2015
BILDER ZUR WEIHNACHTSZEIT im Kleidermacher- Atelier Lübeck
Heute zeige ich in einem Extra- Post die letzten Bilder, die ich zum winterlichen Kleidermacher- Atelierfest gemalt habe.. mir war nach warm und geborgen und beschützt zumute und so sieht es denn nun auch hier im Haus aus :) viel Spass beim Anschauen - Herzlich Karina Schröder
![]() |
Gegenüber |
![]() |
Licht |
![]() |
Weg aufwärts |
![]() |
Linien und Formen |
Labels:
Advent,
Atelierfest im Kleidermacher- Atelier Lübeck,
Bilder,
Engel,
Kleidermacher- Atelier,
Kultur,
Kunst,
Licht,
Malerei,
Weihnachtszeit,
Zeichnungen
Abonnieren
Posts (Atom)